Weiterbildung und Fortbildung für Juristen und Verfahrensbeistände
Juristen, Psychotherapeuten oder Psychologen können spezielle Fortbildungsangebote nutzen, die sowohl für einzelne Berufsgruppen konzipiert sind (Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter, Psychotherapeuten) als auch tätigkeitsübergreifend psychologische Kenntnisse vermitteln.
Strafrecht, Jugendstrafrecht, Strafvollstreckungsrecht
Die Themen umfassen beispielsweise u. a. folgende Schwerpunkte:
- Begutachtung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit (§ 3 JGG)
- Untersuchungen zur Reife (§ 105 JGG)
- Begutachtung zur Schuldfähigkeit (§§ 20 und 21 StGB)
- Einschätzung zu Fragen der Maßregel (§§ 63, 64, 66 StGB)
- Begutachtung zur Aussetzung der Reststrafe zur Bewährung (§88 JGG, § 57 StGB)
Ansprechpartner für Strafrecht: Herr Dr. Steffen Dauer
Familienrecht BGB - Elterliche Sorge
Fortbildungen werden u. a. zu folgenden Themen angeboten:
- Umgangsrecht
- Sorgerecht
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Kindeswohlgefährdung (§ 1666 und §1666a BGB)
- Erziehungsfähigkeit
Ansprechpartnerin für Familienrecht: Frau Dr. Anne K. Liedtke
» Kontakt